- Innovation & Ökologie - Wertschätzung & Respekt - Individualität & Vielfalt

Schachturnier

Wir waren live! Das Finale vom Herzgassen-Schachturnier wurde per Livestream in alle Klassen übertragen. Es wurde eifrig mitgefiebert. Der Zusammenhalt und die Begeisterung für den Schachsport war großartig und wir freuen uns jetzt schon auf das Schachturnier im nächsten Schuljahr. Wir sind stolz auf unsere Schachspielerinnen und Schachspieler und gratulieren Mykola aus der 1b. Er ist der beste Schachspieler unter den Schülerinnen und Schülern. Danke auch an Hr. Knabel und Hr. Mach.

 

„Doris Dachs ist heute faul“ von Katrin Bernhardt

Katrin Bernhardt, Schriftstellerin und ehemalige Lehrerin unserer Schule, hat den Kindern der Deutschförderklassen ihr neues Buch „Doris Dachs ist heute faul“ vorgelesen. Die Kinder haben im Schulgarten sowohl die lustige Geschichte als auch das schöne Wetter genossen.

 

Fleißige Helferinnen und Helfer

Die Jugendgesundheitskonferenz fand in Favoriten statt. Wir, die Kinder der 2. Klassen, hatten die Ehre, dort das Buffet zu gestalten.

 

Flashmob am Stephansplatz – 1c

Die 1c hat zur Feier des 200. Jahrestags von Beethovens „Ode an die Freude“ an einem Flashmob am Stephansplatz teilgenommen und fleißig mitgesungen! Bravo! Es war uns eine große Freude!

 

Jahreskonzert 2024 – Superar

Am 28.2.2024 fand das Jahreskonzert im Großen Saal des Wiener Konzerthauses statt. Über 500 Kinder sangen und musizierten gemeinsam unter dem Motto „Crossing Europe“. Das Konzert war ein wunderbares Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler.

 

„Nachbarschaftshilfe“

Die Kinder der 3a schminkten am Faschingsdienstag die Kinder der Klasse 1c. Wir freuen uns gute Freunde gefunden zu haben.

 

Fasching in der 1b

Das erste gemeinsame Faschingsfest war richtig lustig. Wir machten verschiedene Spiele, tanzten und aßen leckere Krapfen.

Wiener Linien

In den ersten Klassen fanden Vorträge der Wiener Linien statt. Das Thema war: Sicherheit in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Besuch der Volkschulklassen – Tag der offenen Tür

Wir veranstalteten mehrere Tage der offenen Tür. Eingeladen waren 18 Volksschulklassen aus dem Bezirk.
Es gab: 76 Ozobotvorträge, 76 Photopea-Workshops, 76 3D-Drucker-Workshops, 76 Incrediboxsongs und 76 Unplugged-Workshops!
Unsere Gäste versorgten wir mit 28,5 kg Brot, 14 kg Frischkäse, 2 kg Schnittlauch und 38 kg Obst! Die Peers unserer Schule waren mit viel Engagement dabei und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Herzlichen Dank!

 

Tag der offenen Tür

Wir laden ein zum Tag der offenen Tür der Mittelschulen mit Informatikschwerpunkt.

Wann: 21.11.2023

9:00 – 13:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Seiten